Zahnarztpraxis Bremen - Zahnteam Dr. Ralf Lauenstein - Ihr Zahnarzt
  • Home
  • News
  • Praxisleistungen
    • ZAHNVORSORGE
      • Professionelle Zahnreinigung in Bremen
      • Individual- Prophylaxe
      • Air-Flow
    • ZAHNERHALT
      • Zahnfüllungen
      • Parodontalbehandlung
      • Wurzelbehandlungen – Endodontie
    • ZAHNÄSTHETIK
      • Bleaching
      • Ästhetische Zahnheilkunde
    • IMPLANTOLOGIE
      • Implantate
      • CT – unterstützte Implantologie in Bremen
    • SCHMERZFREIE BEHANDLUNG
      • Lachgassedierung
      • Hypnose
      • Behandlung in Vollnarkose
      • Behandlung von Angstpatienten
    • SPEZIALISIERUNG
      • CMD – Behandlung
      • Funktionsanalyse
      • Kieferchirurgie
      • KFO – Kieferorthopädie
      • Homöopathie
      • Laserbehandlung
  • Praxis
    • Dr. Ralf Lauenstein
    • Susana I. Espana Amed
    • Praxisteam
    • Praxisbilder
    • Praxishistorie
    • Frische Luft – OZONOS Aircleaner
    • Stellenangebote
    • Downloads
  • Kompetenz
  • Ratgeber
    • CMD Behandlung
    • Prophylaxe
    • Schnarschienen in Bremen
    • Teleskopprothese
    • Vollkeramikbrücken-Vollkeramikkronen
    • Zahnarztangst / Angstpatienten
    • Zahnimplantate
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vollkeramikzahnersatz – Höchste Verträglichkeit und perfekte Ästhetik

Zahnarzt Dr. Lauenstein ist Ihr Ansprechpartner in Bremen, wenn es um Vollkeramikbrücken oder Vollkeramikkronen geht

Inhalte:

  • Dr. Ralf Lauenstein - SPEZIALIST FÜR VOLLKERAMIK-ZAHNERSATZ
  • Was Sie über Vollkeramikkronen wissen müssen
  • Was Sie über Vollkeramikbrücken wissen müssen
  • Vor- und Nachteile des Vollkeramikzahnersatzes im Überblick
Kontakt aufnehmen

Dr. Ralf Lauenstein – Spezialist für Vollkeramik-Zahnersatz

Zahnersätze aus Vollkeramik haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es gibt sowohl Kronen als auch Brücken aus Vollkeramik.

Hierbei dient in erster Linie Zirkonoxid als Trägermaterial, welches vor allem sehr robust und stabil ist, sodass nur äußerst selten Brüche bei dieser Form des Zahnersatzes auftreten. Zudem ist die Ästhetik bei Vollkeramikvariante ein großer Pluspunkt. Optisch ist dieser Zahnersatz sehr ähnlich zu natürlichen Zähnen, was bei anderen Formen des Zahnersatzes nicht in diesem Ausmaß gegeben ist. Außerdem verfärben sich die Vollkeramikkronen oder -brücken auch nach einigen Jahren nicht und sind somit äußerst langlebig. Hinzu kommt, dass diese Variante gut verträglich ist und somit keine allergischen Reaktionen hervorruft. 

Zahnarzt Bremen Dr-Lauenstein

Dr. Ralf Lauenstein
Spezialist für Vollkeramik-Zahnersatz

Was Sie über Vollkeramikkronen wissen müssen

Zahnteam Bremen - Zahnersatz

Was sind Vollkeramikkronen?

Eine Krone als Zahnersatz wird immer dann gewählt, wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass beispielsweise eine Füllung oder eine Teilkrone nicht mehr zur Behandlung ausreicht. Kronen werden festgeklebt, nachdem sie auf den Zahnstumpf aufgesetzt werden. Es gibt verschiedene Materialien aus denen Kronen angefertigt werden können. Hierzu gehören beispielsweise Metall, Gold, Kunststoff oder Keramik. Die Vollkeramikkronen werden komplett aus Keramik angefertigt und sehen den natürlichen Zähnen sehr ähnlich, weshalb sie meist beliebter als die Kronen sind, die aus anderen Materialien gefertigt sind. 

Zahnteam Bremen - Zahnersatz

Wie teuer sind Vollkeramikkronen?

Leider sind die Kosten für eine Vollkeramikkrone nicht gerade niedrig. Die Keramikkronen gehören zu den teuersten Varianten dieses Zahnersatzes. Der Preis liegt hier meist zwischen 700 und 1000€. Kronen aus anderen Materialien können ein paar Hunderteuro abweichen, bieten jedoch dann teilweise nicht alle Vorteile der Keramikkrone. 

Was Sie über Vollkeramikbrücken wissen müssen

Was sind Vollkeramikbrücken?

Auch Brücken können aus Keramik angefertigt werden und sind nicht nur für den Frontzahnbereich geeignet, sondern auch für den seitlichen Bereich der Zähne, da das Material sehr robust ist und den Belastungen des Kaudrucks standhalten kann. 

Zudem wird kein störender und auffallender Metallrand bei dieser Form des Zahnersatzes benötigt, wodurch eine elektrische Leitfähigkeit und/oder Wechselwirkungen mit anderen bereits im Mund integrierten Metallen vermieden werden können. Auch bei den Brücken kann eine gute Verträglichkeit gewährleistet werden, da kein Kunststoffkleber eingesetzt werden muss, sondern Zement verwendet werden kann. 

Zahnteam Bremen - Zahntechnik Meisterlabor

Wie teuer sind Vollkeramikbrücken?

Da die Kosten für die Fertigung einer Vollkeramikbrücke höher sind als die für eine schlichte Kassenbrücke, gehört diese Form des Zahnersatzes zum Bereich der Privatleistungen. Dennoch besteht die Pflicht der Krankenkasse den Festzuschuss für eine Zahnlücke zu zahlen, wenn man die Notwendigkeit einer Brücke begründen kann. Die Preise einer Vollkeramikbrücke hängen von vielen Faktoren wie beispielsweise die Anzahl der fehlenden Zähne ab, sodass die Kosten individuell für den Patienten berechnet werden müssen und nicht pauschal festgelegt werden können.  

Vor- und Nachteile des Vollkeramikzahnersatzes im Überblick:

Vorteile: 

  • Langlebigkeit/gute Haltbarkeit und Stabilität 
  • Natürliches Aussehen (ähnelt sehr den natürlichen Zähnen)
  • Gute Verträglichkeit/keine Gefahr von allergischen Reaktionen 

Nachteile:

  • Gehören zum Bereich der Privatleistung, d.h. relativ hoher Eigenanteil 
  • Vergleichsweise teure Variante des Zahnersatzes, da das Material und die Herstellung kostspielig sind

Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung?

Mit Hilfe der Waizmann-Tabelle finden Ihre passende Zahnzusatzversicherung.

https://www.waizmanntabelle.de/

Kontaktaufnahme

Wir beraten Sie gerne, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erreichen.

Kontakt per E-Mail

Ich weiß, dass meine Daten gespeichert werden. Mit der Verarbeitung der über mich erhobenen Daten im Rahmen dieses Services bin ich einverstanden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. *

Bewertung wird geladen...
Parodontologen
in Bremen
Dr. med. dent. Ralf Lauenstein
Parodontologen
in Bremen auf jameda
Dr. med. dent. Ralf Lauenstein
Implantologie
in Bremen auf jameda
Dr. med. dent. Ralf Lauenstein
Zahnärzte für Angstpatienten
in Bremen auf jameda
Praxis Award 2022
zahnteam_bremen_hygiene
© Copyright - Zahnarztpraxis Dr. Ralf Lauenstein - Tel.: 0421 / 59 23 59 - info@zahnteam-bremen.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen